28. August 2025, 19:00 Uhr
Komm vorbei und sei Teil des sächsisch ökumenischen Kulturkirchenfestes in Chemnitz unter dem Motto "Geht hin und Seht!"!
Gemeinsamer Beginn ist am 30.8. um 10 Uhr an der Bühne im Stadthallenpark. Das gesamte Programm ist im Internet unter kulturkirche2025.de zu finden.
Das Fest vereint alles, wofür Kulturkirche 2025 steht und wird der Höhepunkt des gesamten Programms mit Angeboten für Groß und Klein sein. Erlebe ein Fest des Glaubens, der Kunst und der kreativen Begegnung für die ganze Familie – feier gemeinsam mit uns die Vielfalt, die Kultur und den Geist der Gemeinschaft!
Bei dem großen Festival stehen Kunst, Musik, Glauben und Begegnung im Mittelpunkt! Tauche ein in ein vielseitiges Programm, das die Innenstadt mit Leben und Vielfalt erfüllt.
Neben Familienmusical, Chorbühnen, wichtigen Themendiskussionen und Konzerten am Abend wird es eine Kirchenmeile durch die Chemnitzer Innenstadt geben. Unsere zahlreichen Veranstaltungsorte sind verbunden mit Kreativ-, Spiel- und Aktionsflächen.
Entdecke Sport und Spiele an der Jugendkirche, einen Straßenzirkus, Puppenspieler und den Clown Lulu Lustig auf den Straßen und Plätzen zwischen Jakobikirche und Stadthallenpark. Familien sind herzlich willkommen und werden viel gemeinsam erleben.
Entdecke neue Horizonte wenn es um Pilgern, Stille Oase oder Tanz geht. Lass Dich mitnehmen beim Upcycling und beim Hören vom Himmel.
Der Karten-Vorverkauf für die Abendkonzert, u.A. Gerhard Schöne, Like Mint oder Samuel Rösch, die Kronstädter Messe oder Pascale Skrabs vom Lobpreishaus Dresden, läuft bereits. Sichere Dir jetzt eine Karte. Der entsprechende Link für jedes der Konzerte ist ebenfalls auf unserer Internetseite zu finden. https://kulturkirche2025.de/konzerte-kulturkirchenfest/
Den Abschluss des Fests bildet am Sonntag 31.8.25 um 10 Uhr ein festlicher Gottesdienst auf der Bühne am Chemnitzer Neumarkt mit Chören aus Polen, Tschechien und Manchester sowie einem Posaunenchor.
WICHTICH: in der Lutherkirche findet kein Gottesdienst statt.
geschrieben von
Judith Armann