27. November 2021, 10:45 Uhr
Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde und Gäste der Lutherkirchgemeinde,
im Gottesdienst haben wir die Möglichkeit, als große Gruppe zusammen zu kommen und gemeinsam Gott den Vater, Jesus und den heiligen Geist anzubeten. Das ist etwas sehr Besonderes. Eine Predigt kann man sich auch allein im Internet anschauen, aber dies gemeinsam zu tun und gemeinsam zu hören, was Menschen aus ihrem Leben mit Gott berichten und gemeinsam das Abendmahl als große Runde zu feiern, ist ebenfalls etwas sehr Besonderes. Die Einladung zum Gottesdienst gilt allen.
Deswegen hat die sächsische Landeskirche – im Gegensatz zu anderen Landeskirchen – die 2G/3G-Zugangsregeln für Gottesdienste bisher ausgeschlossen. Nunmehr hat aber die sächsische Staatsregierung verfügt, dass Gottesdienste nur noch unter der Bedingung 3G (also genesen, geimpft oder offiziell getestet) betreten werden können. Die Gemeinden müssen das auch kontrollieren, ansonsten drohen Bußgelder. Das stellt einen großen Eingriff in das Grundrecht der Religionsfreiheit dar, ist aber weniger streng als in anderen Bereichen des öffentlichen Lebens, die derzeit ganz geschlossen sind oder wo nur Geimpfte oder Genesene Zutritt haben.
Alternativ zur staatlichen Regelung hat die Landeskirche folgende Möglichkeit im sogenannten Orientierungsplan eröffnet. Durch das Angebot von kostenfreien Tests sollen weiterhin alle Menschen einen Zugang zum Gottesdienst erhalten. Die Kirchgemeinden stellen eine Möglichkeit zu einem kostenlosen Selbsttest unter Aufsicht vor dem Gottesdienst zur Verfügung. Darüber hat der Kirchenvorstand beraten, diskutiert und ist für die Durchführung der Gottesdienste zu folgendem Ergebnis gekommen.
Wir bitten darum, dass alle Gottesdienstbesucher am Eingang zur Lutherkirche ihren Impfausweis /App, Genesenennachweis oder einen bis zu 24 Stunden alten zertifizierten Testnachweis unaufgefordert vorzeigen. Wer keinen der Nachweise bei sich hat, testet sich in der Winterkirche in einem separaten Bereich unter Aufsicht selbst. Weil dies zu längeren Wartezeiten führen wird, haben wir den Beginn des Gottesdienstes auf 10:00 Uhr verlegt und bitten alle, die einen Test benötigen 30-45 Minuten eher da zu sein. Ein zu Hause gemachter Selbsttest darf leider nicht anerkannt werden. Kinder und Schüler benötigen keinen Test. „Schatzinsel“; „Spatzennest“ und „VIT“ finden unter den bekannten Hygieneregeln statt. Diese Regelung gilt auch für alle anderen Veranstaltungen, die im Format eines Gottesdienstes durchgeführt werden.
Wir vermuten, dass für einige Gemeindeglieder dies ein Grund sein kann vom Gottesdienst fern zu bleiben. Wir wollen betonen, dass wir für alle da sein wollen. Wir sind jederzeit bereit zu einem Gespräch, Besuch und auch zum Hausabendmahl. Rufen Sie bitte Pfarrer Jens Oehme unter der Telefonnummer 0371-52039592 an. Wir verweisen auch auf die Möglichkeit, den Gottesdienst im Livestream auf dem YouTube Kanal der Lutherkirchgemeinde zusammen mit anderen mitzufeiern. Wenn Ihr Personen kennt, die keine Möglichkeit haben den Livestream zu nutzen, dann kontaktiert sie bitte und fragt, ob Ihr mit ihnen zusammen den Gottesdienst zu Hause feiern könnt.
Wir rufen in dieser schweren Situation zur Umkehr und zum Gebet zu Gott auf. Wir wollen für unser Volk, die führenden Politiker, die Kranken, die Ärzte und Pflegekräfte und für die verschiedenen Gemeinden beten. Ich verweise auch auf ein Wort des Landesbischofs Tobias Bilz: „Es hilft nichts, wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass es zum Impfen unterschiedliche Meinungen gibt und dass wir gerade nicht in der Lage sind uns gegenseitig zu überzeugen. Ärger aufeinander wird es nicht besser machen. Deshalb lasst uns achtsam für unser eigenes Herz sein und mit Gottes Hilfe aus der Haltung des Vorwurfs anderen gegenüber herausfinden. Das wird die Voraussetzung dafür sein, dass wir gut beieinanderbleiben können.“
Ich grüße Euch im Namen des Kirchenvorstandes
Euer/Ihr Pfarrer Jens Oehme
geschrieben von
Teresa Kuba