22. Oktober 2020, 19:25 Uhr
Wir laden euch herzlich zum Gottesdienst am Sonntag dem, 25.10.2020, um 9:30 Uhr und zum Lobpreisgottesdienst um 19:30 Uhr ein!
Auf Grund der aktuellen Situation wird es am Sonntag verschiedene Möglichkeiten geben am Gottesdienst teilzuhaben. Die aktuelle Allgemeinverfügung begrenzt den Gottesdienst auf 100 Personen.
Um 9.30 Uhr findet in der Kirche ein Gottesdienst mit Abendmahl statt. Dafür gibt es 80 kostenlose Tickets: Link. Die Predigt hält Franziska Shuflin im Rahmen der aktuellen Predigtreihe "Anbetung" zum Thema: "Dankbarkeit - Loben zieht nach oben".
Dabei gelten folgende Hygieneregeln: Eine Anmeldung ist notwendig. Bitte bringt einen eigenen Stift und den Mund- und Nasenschutz mit. Der Mund- und Nasenschutz muss verbindlich beim Singen, Herein- und Hinausgehen getragen werden. Desinfektionsmittel stehen am Eingang zur Verfügung. Wir bitten euch den Mindestabstand von 1,5 m zwischen verschiedenen Haushalten bei eurer Platzwahl zu beachten.
Um 19:30 Uhr findet in der Kirche ein Lobpreisgottesdienst mit 100 Besuchern statt. Ab 19:00 Uhr ist es möglich sich am Eingang der Kirche für den Gottesdienst anzumelden. Die oben genannten Hygieneregeln gelten auch in diesem Fall.
Mit folgendem Link kommt ihr zum Gottesdienst für zu Hause finden. Es predigt Manuela Otto zum Thema: "Worte haben Macht". Dieser Gottesdienst eignet sich sehr gut um im Rahmen der aktuellen Richtlinien andere Personen zu euch nach Hause einzuladen und gemeinsam den Gottesdienst zu feiern - gemeinsam zu beten und miteinander ins Gespräch zu kommen. Bitte habt da besonders Personen im Blick, die keinen Zugang zum Internet haben oder sonst allein wären, falls Sie nicht zum Gottesdienst kommen.
Ihr findet auch ab Montag an dieser Stelle wieder das "tiefer bohren" sowie den Mitschnitt der Predigten. Alle Materialien zu den Predigten der vergangenen Wochen findet ihr unter material.luther-chemnitz.de.
Auf dem Blog findet ihr auf Grund der sich ändernden Umstände immer die aktuellsten Informationen zu Veranstaltungen. Es lohnt sich ab und zu vorbeizuschauen oder den Newsletter zu abonnieren.
geschrieben von
Susan Kurth